Halingen
Objekt: –
Errichtet: –
Inschrift: –
Name:
Halingen kann aufgrund des sehr alten Suffixes „-lingen“ auf den Anfang des ersten Jahrtausends datiert werden, aber sicher ist das nicht. Vermutlich stammt der Ortsname von einer Siedlergruppe, die von östlich des Lappwaldes kam
- „Grashöfe“
Flur: –
Größe: –
Nutzbarkeit: –
Dorfstelle: –
Lage:
- zwischen Neuhaus und Hehlingen südwestlich am Hehlinger Wald, östlich von der Wüstung Kreilingen89
Eckdaten: –
Geschichte:
- Franz Hoffmann stellt die These auf, dass Hehlingen, Hellie und Halingen in Wahrheit identisch seien91. Diese These wird sonst in der Forschung allerdings nicht aufgegriffen, und in Anbetracht der besonderen Stellung der „Hellier“ noch im 18. Jahrhundert erscheint dies zumindest in Bezug auf Hellie unwahrscheinlich.